ORF 1 analysiert in „Dok 1“ vom 8.2.2023 die Frage: Wie korrupt ist Österreich?

ORF 1 analysiert in „Dok 1“ vom 8.2.2023 die Frage: Wie korrupt ist Österreich?

Die Reportage unternimmt den spannenden Versuch, die Frage „Wie korrupt ist Österreich?“ zu beantworten, indem ein Experiment zeigt, wie leicht sich vermeintlich Unbewachte zum Schummeln bewegen, dh korrumpieren, lassen. Es gibt zwar keine Legaldefinition von Korruption. Der Sinn von klaren Regeln und Grenzen, deren Einhaltung effizient überwacht wird, wird damit aber deutlich unterstrichen. 

Knötzl argumentiert für konsequente Transparenz in öffentlichen Auftrags- und Postenvergaben, denn Transparenz schafft – das dringende erforderliche – Vertrauen. Sie unterstützt im Frage/Antwort-Setting, das Verständnis zu fördern,  welche Praktiken korrupt und strafbar sind und welche nicht. 

Sie können die Sendung bis 15.2.2023 hier sehen.

Related Insights and Influence

Diversity

At Knoetzl, we strive to ensure that the inclusivity and diversity of our team give our clients the very best results.

“Diversity quote here. Diversity quote here. Diversity quote here. Diversity quote here. Diversity quote here.”