Im Rechtspanorama am 13.11.2023 erläutert RAK Vize-Präsidentin Mag. Bettina Knötzl die Notwendigkeit einer frühzeitigen Sensibilisierung, um Fake News zu erkennen und einen bewussten Umgang damit zu erlernen. Wer rechtliche Unterstützung benötigt, findet diese bei der Wiener Rechtsanwältin oder beim Wiener Rechtsanwalt des Vertrauens: www.rakwien.at
Im Rechtspanorama am 09.10.2023 liefert die RAK Vize-Präsidentin Mag. Bettina Knötzl mehrere GrĂĽnde zum feiern!Dieses Jahr jährt sich der Beschluss der österreichischen Bundesverfassung zum 103. Mal. Ă–sterreich trat 1958 der Europäischen Menschenrechtskonvention EMRK bei. Von den Beschwerden, welche seit 1998 an den Europäischen Gerichtshof fĂĽr Menschenrechte EMGR herangetragen werden können, stammen nur 0,12% aus Ă–sterreich. Nichtsdestotrotz appelliert Vize-Präsidentin Knötzl daran sich nicht auf den Lorbeeren…
KNOETZL Partner Patrizia Netal und Florian Haugeneder haben einen Beitrag im aktuellen DisputeResolution Online-Magazin von Produktfamilie Deutscher AnwaltSpiegel ĂĽber die aktuellen Entwicklungen zu Vergleichen in Schiedsverfahren verfasst. Der Artikel widmet sich den Möglichkeiten eines Schiedsgerichts, unter den verschiedenen Schiedsordnungen auf einen Vergleich hinzuwirken. Der gesamte Beitrag als PDF (eingebettet): Den ganzen Artikel finden Sie hier…
Florian Haugeneder starred in the latest episode of Arbitration World with Declan Gallivan (K&L Gates) and shared his insights on topical Austrian cases: how a spelling error made its way to the Austrian Supreme Court. Listen now: https://www.klgates.com/Arbitration-World-A-Spelling-Error-in-Vienna-9-11-2023
Im Rechtspanorama am 04.09.2023 mahnt RAK Vize-Präsidentin Mag. Bettina Knötzl das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit ein. Skeptisch sieht sie dabei anlassbezogene Gesetzgebung im Verfassungsrang, welche den Rechtsstaat ins “Stottern” bringen kann. Wer rechtliche UnterstĂĽtzung benötigt, findet diese bei der Rechtsanwältin oder beim Rechtsanwalt des Vertrauens: www.rakwien.at