Posted On October 16, 2020 COVID-19 Information and News, News
Das andauernde Coronavirus beeinflusst auch weiterhin das österreichische Justizsystem.
Maßnahmen, die zur Eindämmung von Covid-19 den zwischenmenschlichen Kontakt einschränken, bestimmen auch die Vorgehensweise bei mündlichen Verhandlungen. Die steigende Zahl der mit dem Virus infizierter Personen deutet auf die Notwendigkeit hin, langfristig umzudenken: wie verhandelt man während einer Pandemie effizient, jedoch sicher? KNOETZL Partnerinnen Bettina Knötzl und Judith Schacherreiter berichteten bereits im Mai über erste…
Im zweiten Eintrag der KNOETZL Videoserie erläutert Partnerin Judith Schacherreiter die rechtliche Grundlage und mögliche Fallstricke bei der Zahlung von Geschäftsraummieten in den Zeiten von Corona. Das Video wurde am 27. Mai produziert und ist sowohl hier als auch dem KNOETZL YouTube Kanal abrufbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Judith Schacherreiter.
Florian Haugeneder chaired the first virtual Arb|Aut Forum with Katharina Auernig (Higher Regional Court, Vienna), Daniel Girsberger (University of Lucerne, Wenger Vieli, Lucerne) and Helmut Ortner (Wilmer Hale, London) as panelists on the topical issue of “Due Process and Online Arbitration”. The current COVID-19 lockdown means that client meetings, expert interviews and oral hearings can…
Auch das Soupirium als ältester Anwaltsclub Wiens berücksichtigt alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen während der Corona-Krise, um seine Mitglieder und Gäste zu schützen. Am Abend des 11. Mai fand sich die Tischgesellschaft unter der Leitung von Tischwart Bettina Knötzl erstmals in der 150-jährigen Geschichte des Soupirium in einem virtuellen Raum zusammen. Als besonderes Highlight des Abends diskutierte…
Ein Teil der Lockerungen durch die jüngeste Covid-19-Gesetzgebung betrifft den Gerichtsbetrieb. Wir freuen uns sehr, dass auch mündliche Verhandlungen wieder stattfinden. Die ersten Tagsatzungen unter dem neuen „Covid-19-Regime“ wurden bereits ausgeschrieben. Manche Verhandlungen finden als Videokonferenz statt. Viele Gerichte, darunter auch das Handelsgericht Wien, setzen zeitgleich auf Verhandlungen vor Ort im Gerichtssaal. Sie haben kleinere…