KNOETZL

So schnell wird man korrupt – Die „Krone“ klärt auf mit Bettina Knötzl

In der „Krone“ Ausgabe, vom 25. Mai 2023, wurde KNOETZL Partnerin Bettina Knötzl in ihrer Rolle als Beiratspräsidentin von Transparency International, Chapter Austria interviewt, um genau auszuloten, wo in täglichen Lebenssituationen die Höflichkeit aufhört und schon Korruption beginnt. Lesen Sie den gesamten Artikel hier online: Bestechung im Alltag – Nicht nur Mächtige: So schnell ist…

Der Kronzeuge: Privileg und Risiko

KNOETZL Partner Bettina Knötzl und Thomas Voppichler analysieren in der Ausgabe 4/2022 im DisputeResolutionMagazin des FAZ/Deutscher AnwaltSpiegel die österreichische Kronzeugenregelung und zeigen dringend notwendige Reformschritte auf. Während die Voraussetzungen fĂĽr die Inanspruchnahme der Kronzeugenregelung noch verhältnismäßig klar sind, sind die damit verbundenen Risiken fĂĽr den potentiellen Kronzeugen ex ante sehr schwer abzuschätzen. Der aktuelle gesetzliche…

KRONZEUGENREGELUNG AM PRÜFSTAND – Wie gut eine gesetzliche Regelung ist, zeigt sich erst in der Praxis.

Bettina Knötzl erklärte im Kurier wie sich die Kronzeugenregelung fĂĽr den Kronzeugen auswirken kann. Dabei kommt es auch sehr darauf an, wie sich der Kronzeuge verhält. Mehr dazu unten. „[…] er riskiert seine Privilegien als Kronzeuge, wenn er lĂĽgt oder ĂĽbertreibt.“ Bettina Knötzl In der Ausgabe des KURIER vom 20.10.2022 wurde Bettina Knötzl, Partnerin bei…

Transparency International Podiumsdiskussion: Schutz fĂĽr Whistleblower:innen – Wichtiges zum neuen HSchG & Aktuelles zu Compliance

Transparency International Podium

26.9.2022 | In der – bis auf den letzten Platz gefĂĽllten – Kanzlei KNOETZL am Michaelerplatz mit herrlichem Ausblick diskutierten Expert:innen im Auftrag von Transparency International, Austrian Chapter (TI-AC), aktuelle Fragen rund um die bevorstehende EinfĂĽhrung eines HinweisgeberInnenschutzgesetzes (HSchG) und zu Compliance. Die Vorstandsvorsitzende, Prof Eva Geiblinger, begrĂĽĂźte die zahlreich erschienenen Gäste und Expert:innen. Nach…

Lieferketten in der Krise

KNOETZL Partnerin Judith Schacherreiter analysierte in der Ausgabe 2/2022 im DisputeResolutionMagazin des FAZ/Deutscher AnwaltSpiegel Risikoverteilung und Haftung bei internationalen Warenkaufverträgen im Gefolge von Pandemie und Krieg. Zusammengefasst kommt die Autorin zu folgendem Ergebnis: Wenn die Leistung aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses faktisch oder rechtlich unmöglich wird, wird der Verkäufer von seinen Leistungspflichten befreit und muss keine…




    Note: You can revoke your consent at any time for the future by e-mail to office@knoetzl.com .