KNOETZL

Lieferketten in der Krise

KNOETZL Partnerin Judith Schacherreiter analysierte in der Ausgabe 2/2022 im DisputeResolutionMagazin des FAZ/Deutscher AnwaltSpiegel Risikoverteilung und Haftung bei internationalen Warenkaufverträgen im Gefolge von Pandemie und Krieg. Zusammengefasst kommt die Autorin zu folgendem Ergebnis: Wenn die Leistung aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses faktisch oder rechtlich unmöglich wird, wird der Verkäufer von seinen Leistungspflichten befreit und muss keine…

Aufwertung des Rechtsstandorts Österreich: Für eine internationale Handelsgerichtsbarkeit

Bild: anwalt aktuell 3/22

Bettina Knoetzl, Mitgründerin und Partnerin von KNOETZL, plädiert in ihrer Funktion als Vizepräsidentin der RAK Wien in der neuen Ausgabe von „anwalt aktuell“ 3/22 für eine Reform der Handelsgerichtsbarkeit. Ziel eines solchen „Dispute Centers“ in Wien ist, Österreich als Austragungsort für internationale Wirtschaftsstreitigkeiten attraktiver zu machen.  Als klassisches Brückenland zwischen Ost und West könnte Österreich dank des hohen internationalen Ansehens…