Bettina Knoetzl and Kirstin McGoldrick explore the recent developments in Austria on collective redress and class action in the latest Chambers and Partners Practice Guide on Collective Redress and Class Action. They provide a detailed review of the current legal framework and mechanisms available, as well as the legislative reform in view of Austria’s implementation of the…
Come join us on 9 February for the second edition of the VIAC Community Ambassador Network (VIAC CAN) – one of the most anticipated arbitration events in the region gathering the VIAC Community Ambassador Network. It will bring together leading arbitration experts from the CEE/SEE region to discuss the most recent developments in the market and…
Im Rechtspanorama am 29.01.2024 berichtet RAK Vize-Präsidentin Mag. Bettina Knötzl über die positiven Entwicklungen in der Rechtsanwaltschaft. Besonders erfreut zeigt sich Vize-Präsidentin Knötzl über die Tatsache, dass das Berufsbild für Frauen immer attraktiver wird. So stieg die Zahl der Rechtsanwaltsanwärterinnen um 7,5% (+86). Wer rechtliche Unterstützung benötigt, findet diese bei der Wiener Rechtsanwältin oder beim Wiener Rechtsanwalt des Vertrauens: www.rakwien.at
Bettina Knoetzl, Katrin Hanschitz, Natascha Tunkel and Kirstin McGoldrick explore the latest developments in litigation in Austria in the Chambers Practice Guide on Litigation, providing a succinct description of the legal framework, including litigation funding, discovery, damages, ADR, as well as the ongoing proposal for the dispute resolution reform, namely the implementation of the Collective…
Im Rechtspanorama am 18.12.2023 informiert RAK Vize-Präsidentin Mag. Bettina Knötzl anlässlich des HinweisgeberInnenschutzgesetzes über dessen Idee und Wirkung. Welche Rechte gestärkt werden und welcher Aufwand für die Unternehmen entsteht, lesen Sie hier. Wer rechtliche Unterstützung benötigt, findet diese bei der Wiener Rechtsanwältin oder beim Wiener Rechtsanwalt des Vertrauens: www.rakwien.at