March 19th marks the International Day for Digital Learning — a perfect moment to revisit and further consider the impact AI is having on the legal profession: Bettina Knoetzl encapsulized the situation with minimal words in Anwaltsblatt (AnwBl 2025, 1): AI – here to stay (KĂĽnstliche Intelligenz: Gekommen, um zu bleiben), as the era of…
Im Rechtspanorama von 17. März 2025 zeigt die Vize-Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Wien, RAin Bettina Knötzl, dass mehr Frauen in der Anwaltschaft erwĂĽnscht sind, und betont die VorzĂĽge des Berufs der Rechtsanwältin. Der Internationale Frauentag erinnert uns daran, wie viel bereits erreicht wurde – aber auch, was noch zu tun ist. Ein Blick auf die Zahlen zeigt:…
Beim jĂĽngsten HR Dialog Business Breakfast am 27 Februar 2025, drehte sich alles um die Herausforderungen eines professionellen Offboarding – ein Thema, das sowohl emotionale als auch arbeitsrechtliche Aspekte vereint – wie Trennungsprozesse professionell, rechtssicher und zugleich wertschätzend gestaltet werden können. Rechtliche Vorgaben sorgen fĂĽr klare Abläufe, doch eine faire und respektvolle Kommunikation macht den…
“KNOETZL’s strengths are its analytical skills, best-in-class legal knowledge, strategic thinking and broad experience.” We are honored to receive top-tier recognition in dispute resolution in the latest edition of Chambers and Partners Global Guide 2025. Our arbitration and litigation practices have been distinguished with a prestigious Band 1 ranking,  as well as in the category…
Marking 125 years of its significant role in international arbitration, the Permanent Court of Arbitration (PCA) has evolved into a modern, multi-faceted institution that bridges public and private international law, adapting to the ever-changing needs of global dispute resolution. To commemorate this historic milestone, Bettina Knoetzl and Natascha Tunkel have contributed to The Enforcement of…