KNOETZL

 „Macht braucht Kontrolle“, und „Gelegenheit macht Diebe“ erklärt Bettina Knötzl im Ö1 Mittagsjournal. Sie fordert für Krisensituationen frühe Kontrollen.

Der gestern bekannt gewordene Rohbericht des Rechnungshofs kritisiert die für die Verteilung der milliardenschweren CoV-Hilfen zuständige Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG), stark. Unverhältnismäßig-hohe Beraterkosten, intransparente Vergabe von Förderungen und vermeintlicher Postenschacher stehen im Raum. „Unzureichend und verbesserungswürdig“, so der RH über die gesetzliche Konstruktion der COFAG. Um den Rohbericht des RH für die Öffentlichkeit juristisch zu…

Aufwertung des Rechtsstandorts Österreich: Für eine internationale Handelsgerichtsbarkeit

Bild: anwalt aktuell 3/22

Bettina Knoetzl, Mitgründerin und Partnerin von KNOETZL, plädiert in ihrer Funktion als Vizepräsidentin der RAK Wien in der neuen Ausgabe von „anwalt aktuell“ 3/22 für eine Reform der Handelsgerichtsbarkeit. Ziel eines solchen „Dispute Centers“ in Wien ist, Österreich als Austragungsort für internationale Wirtschaftsstreitigkeiten attraktiver zu machen.  Als klassisches Brückenland zwischen Ost und West könnte Österreich dank des hohen internationalen Ansehens…

Chambers International Fraud and Asset Tracing 2022 Global Practice Guide

Image: Nick Youngson CC BY-SA 3.0

The world is currently in a state of great turmoil as a result of, among other things, the effects of the pandemic and Russia’s invasion of Ukraine, and the global economy remains fragile. These are classic preconditions for an increase in fraud disputes and related asset-tracing. It is essential that practitioners in this field keep…

General Assembly of Transparency International Austrian Chapter with KNOETZL Partner Bettina Knoetzl

Image: CC BY 4.0, Transparency International Austrian Chapter, 2017

Transparency International is a non-profit and non-partisan NGO movement that stands against corruption and for greater transparency worldwide. The Austrian Chapter is one of over 100 National Chapters, all of which engage on a systematic level with local stakeholders. Last Monday, on June 13, the NGO held its first annual general assembly in person since…

Bürgersalon: „Wie können wir in der Demokratie das Vertrauen in die Politik wieder herstellen?“

Foto: ©Fotostudio Floyd, 2022

„Wir wollen einen gläsernen Staat, aber keinen gläsernen Bürger.“ Dieses Zitat bringt den Beitrag von Bettina Knötzl zur Podiumsdiskussion „Wie können wir in der Demokratie das Vertrauen in die Politik wieder herstellen?“ auf den Punkt. Diese wichtige Frage wurde vergangenen Montag im „Bürgersalon“ der Diplomatische Akademie Wien debattiert. Neben KNOETZL Partnerin Bettina Knoetzl, die auch…