Ă–sterreich hat sich viel Zeit gelassen; so viel Zeit, dass die EU ein Gesetzesverletzungsverfahren einleiten musste, um die Regierung in die Gänge zu bringen. Jetzt wurde das Gesetz endlich verabschiedet. Das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) ist im BGBl I 6/2023 veröffentlicht worden und tritt am 25.2.2023 in Kraft. Es wirft noch etliche Fragen auf und lässt viel…
26.9.2022 | In der – bis auf den letzten Platz gefĂĽllten – Kanzlei KNOETZL am Michaelerplatz mit herrlichem Ausblick diskutierten Expert:innen im Auftrag von Transparency International, Austrian Chapter (TI-AC), aktuelle Fragen rund um die bevorstehende EinfĂĽhrung eines HinweisgeberInnenschutzgesetzes (HSchG) und zu Compliance. Die Vorstandsvorsitzende, Prof Eva Geiblinger, begrĂĽĂźte die zahlreich erschienenen Gäste und Expert:innen. Nach…
KNOETZL Partnerin Bettina Knötzl, Wirtschaftsstrafrechtsexpertin erklärt zum Antikorruptionsrecht, welche Geschenke an Politiker problematisch sind. ATV untersuchte die Frage anlässlich der öffentlichen Diskussion um das Hochzeitsgeschenk des russischen Präsidenten Wladimir Putin an Ex-AuĂźenministerin Karin Kneissl im Wert von rund 50.000 Euro. Bettina Knötzl erklärt unter anderem, was der Gesetzgeber nicht als „ungebĂĽhrlichen Vorteil“ erachtet. Der Beitrag…
With reference to our KNOETZL alert of January 19, 2017, we are again reminded that, whenever violations of criminal laws and internal compliance regulations by executives and directors of the company come to light – particularly if they are sizable and systematic – rapid action is key: immediate and extensive internal investigation should result in the implementation of effective…
Cookie settings
Please select you cookie preferences to continue on our website. You can revoke or adjust your selection at any time under "Cookie Preferences" in the Footer.
Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to whole categories or display further information and select certain cookies.