Wien (OTS) – Der Anspruch von KNOETZL war von Beginn an klar: „Wir werden mit handverlesenen Anwaelten eine spezialisierte Sozietaet bilden und Qualitaetsfuehrer am Markt sein“, so die Partner Anfang des Jahres. GemaeĂź dieser Strategie verstaerkt nun Philip Marsch mit Fokus auf komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten und Wirtschaftsstrafrecht das Team. Der Neuzugang bringt dabei viele Jahre Erfahrung…
Positive Ausstrahlung und gesun- des Selbstbewusstsein, das sind die ersten Eindruecke, die Bettina Knoetzl beim Interview vermittelt. Sie ist stolz auf ihr neues Buero mit Blick auf das Michaelertor der Wiener Hofburg und natuerlich auch auf das Team, das sie um sich hat.
In internationalen Streitigkeiten ist es oft entscheidend, Vermögenswerte der Gegner zu finden und zu sichern. Doch österreichische Zivilgerichte zögern beim einstweiligen Rechtsschutz – mit unliebsamen Folgen. Von Bettina Knoetzl.
Get your copy with hover footnotes here
Wie teuer es kommen kann, wenn das Compliance-Management in einem Konzern versagt, zeigt der VW-Abgasskandal anschaulich. Nicht alle Unternehmen haben das begriffen. Wien. „Die US-Umweltbehoerde zwingt Volkswagen zum RĂĽckruf von fast 500.000 Autos“, mit dieser Kurzmeldung am Abend des 18. September 2015 begann fĂĽr den groeĂźten europaeischen Autohersteller Volkswagen der groeĂźte Skandal seiner Konzerngeschichte. Click…