KNOETZL

Der Kronzeuge: Privileg und Risiko

KNOETZL Partner Bettina Knötzl und Thomas Voppichler analysieren in der Ausgabe 4/2022 im DisputeResolutionMagazin des FAZ/Deutscher AnwaltSpiegel die österreichische Kronzeugenregelung und zeigen dringend notwendige Reformschritte auf. Während die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Kronzeugenregelung noch verhältnismäßig klar sind, sind die damit verbundenen Risiken für den potentiellen Kronzeugen ex ante sehr schwer abzuschätzen. Der aktuelle gesetzliche…

„Korruption für den guten Zweck?“ – ORF Report mit Bettina Knötzl

Im ORF Wochenmagazin „Report“ am 15.11.2022, wurde KNOETZL Partnerin Bettina Knötzl in ihrer Funktion als Präsidentin von Transparency International, Austrian Chapter, interviewt. Sie analysierte die Folgen der aktuellen Korruptionsskandale und begrüßte den Gesellschaftswandel, der im Gange ist und der Forderung nach bewusst integrem Verhalten der Entscheidungsträger Gehör verleiht. „Ich hoffe der Gesellschaftswandel geht noch ordentlich…

„Korruptes Österreich aus ExpertInnensicht“ – ORF Salzburg Interview mit Bettina Knötzl

Am Montag, den 7.11.2022, gab KNOETZL Partnerin Bettina Knötzl, in ihrer Funktion als Präsidentin von Transparency International Chapter Austria interviewed, in „Guten Morgen Salzburg“ Einblick zur aktuellen Situation und dem durchaus beachtlichen Aufholbedarf von Österreich auf dem Gebiet der Korruptionsbekämpfung. Bis 14.11.2022 können Sie das Interview hier nachhören: Korruptes Österreich..aus ExpertInnensicht | Guten Morgen Salzburg,…

Österreich fällt in Rechtsstaat-Index aus den Top Ten

Bild: derstandard.at

DER STANDARD vom 27.10.22 berichtet über das schlechtere Abschneiden von Österreich beim jährlichen Rule of Law Index des WORLD JUSTICE PROJECT und hat dazu Bettina Knötzl als Expertin im Bereich Korruptionsrecht befragt. Lesen Sie den Artikel hier. Niemand ist über den Rutsch nach unten überrascht. Dem Wirtschaftsstandort Österreich schaden die Skandale, die ein schlechtes Licht…

KRONZEUGENREGELUNG AM PRÜFSTAND – Wie gut eine gesetzliche Regelung ist, zeigt sich erst in der Praxis.

Bettina Knötzl erklärte im Kurier wie sich die Kronzeugenregelung für den Kronzeugen auswirken kann. Dabei kommt es auch sehr darauf an, wie sich der Kronzeuge verhält. Mehr dazu unten. „[…] er riskiert seine Privilegien als Kronzeuge, wenn er lügt oder übertreibt.“ Bettina Knötzl In der Ausgabe des KURIER vom 20.10.2022 wurde Bettina Knötzl, Partnerin bei…