Transparency International recently released its 2023 Corruption Perceptions Index (CPI). The CPI ranks 180 countries and territories around the globe by their perceived levels of public sector corruption, scoring on a scale of 0 (highly corrupt) to 100 (very clean). Even if Western Europe and EU stay on top in the ranking, the regional score…
Come join us on 9 February for the second edition of the VIAC Community Ambassador Network (VIAC CAN) – one of the most anticipated arbitration events in the region gathering the VIAC Community Ambassador Network. It will bring together leading arbitration experts from the CEE/SEE region to discuss the most recent developments in the market and…
Im Rechtspanorama am 29.01.2024 berichtet RAK Vize-Präsidentin Mag. Bettina Knötzl über die positiven Entwicklungen in der Rechtsanwaltschaft. Besonders erfreut zeigt sich Vize-Präsidentin Knötzl über die Tatsache, dass das Berufsbild für Frauen immer attraktiver wird. So stieg die Zahl der Rechtsanwaltsanwärterinnen um 7,5% (+86). Wer rechtliche Unterstützung benötigt, findet diese bei der Wiener Rechtsanwältin oder beim Wiener Rechtsanwalt des Vertrauens: www.rakwien.at
Next week the United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) Working Group III resumes its work in Vienna on the Investor-State Dispute Settlement Reform. On this occasion, Institute for Transnational Arbitration (ITA) and KNOETZL are cordially inviting you to the roundtable dedicated to the question of damages and compensation and, particularly, on addressing Draft…
Seit 1.1.2024 gelten fĂĽr GmbH und AG neue Bestimmungen, die zu einer zwingenden Abberufung von Vertretungsorganen fĂĽhren, die fĂĽr bestimmte Wirtschaftsdelikte rechtskräftig verurteilt werden („Disqualifikation“). Disqualifizierte Personen dĂĽrfen von Kapitalgesellschaften fĂĽr die Dauer von drei Jahren nicht als GeschäftsfĂĽhrer oder Vorstandsmitglied bestellt werden. Fast unbemerkt neben der EinfĂĽhrung der neuen flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexCo) und dem…